Fête de la Musique!
Jedes Jahr am 21.6. zum Sommeranfang!
Überall in Görlitz
alle Musiker*innen sind eingeladen!
Wann? Jedes Jahr am 21.06. zum Sommeranfang
Wo? Überall in Görlitz
Für wen? alle Musiker*innen sind eingeladebn
Info: keine Kosten

Das große Straßenmusik-Festival in ganz Europa! Jedes Jahr zum Sommeranfang spielen Musiker*innen einfach so, teils selbstorganisiert, teils als große Veranstaltung auf den Straßen und Plätzen der Städte. Angefangen hat das in Paris – Seit vielen Jahren ist auch Görlitz dabei, mal mehr, mal weniger.
Lasst uns den Sommer feiern! Wir sammeln hier alle Gruppen und Soloauftritte, die sich bei uns melden. Wichtig: Das Ganze läuft eigenverantwortlich, die Blech:Werk:STADT übernimmt keinerlei Haftung und nur eine koordinierende Rolle. Wenn ihr auch Musik machen möchtet und das länger als 30min der Fall sein sollte, meldet euch gern bei der Stadt Görlitz als Veranstaltung an.
Die Blech:Werk:STADT ist immer mit einem Blech:Punkt auf dem Leipziger Platz dabei. In diesem Jahr gibt es Getränke gegen Spende augeteilt vom AHOJ, das f*f stellt Liegestühle zur Verfügung und wir werden unterstützt von der EU-Kampagne „Europe in my Region“ #EUIMR! WOW!
Der Wildwuchs e.V. organisiert in Kooperation mit dem ViaThea-Förderverein ein Programm auf dem Fischmarkt. Auch sonst sind in der Stadt Musiker*innen unterwegs.
Jede*r kann mitmachen! Also ran an die Instrumente und raus auf die Straße – lasst uns einen großen Klangteppich über die Stadt legen!
Aktuelle Infos gab es unter dem Stichwort: #FetedelaMusiqueGoerlitz
2023 – Alle Acts, von denen wir wissen:
16 Uhr
Blech:Werk:BAND – Kinderposaunendchor
Leipziger Platz

16 Uhr
Nachwuchsorchester des Jugendblasorchesters (JBO) Görlitz
Marienplatz

16 Uhr
Musikschule Fröhlich
Untermarkt

16:30 Uhr
Liedermacherin Doreen Kusebauch
Platz der Friedlichen Revolution

17 Uhr
Posaunenchor Frauenkirche in Auszügen
Leipziger Platz

18 Uhr
8Zylinder-Auskopplung
Leipziger Platz

18:30 Uhr
Bigband der Musikschule Johann-Adam Hiller
Fischmarkt

19 Uhr
Posaunenchor Stadtmission
Balkon der Peterskirche
Unsere Unterstützer
In Kooperation mit und gefördert durch
