Projekte für’s Blech

Für Blechbläser*innen in und um Görlitz/Zgorzelec und die, die es werden wollen…

So war das also! Schaut mal in die Projektberichte rein.

Die Bilder sind von Paul Glaser, Roswitha Wintermann und Blech:Werk:STÄDTER*INNEN

Görlitz: Frauenkirche, Marienplatz, Lutherkirche

Alle, die mitmachen möchten

Fränkelsaal, Jakobstr. 24

Fortgeschrittene Bläser*innen

4.11.2023 Popular:Musik:Workshop mit Helga Hoogland

Der Verein zur Förderung der Posaunenchorarbeit in der Schlesischen Oberlausitz organisiert jedes Jahr einen Workshop für Popularmusik und lädt dafür Komponist*innen aus ganz Deutschland ein. 2022 ist Thomas Riegler mit dabei. Weitere Informationen dazu findet ihr hoffentlich bald auf der Seite des Posaunendienstes in der EKBO.

Wartburg, Johannes-Wüsten-Str. 21

fortgeschrittene Bläser*innen

10. - 11.11.2023 LATERNE:Schein:Kurs

Am 11.11. findet in jedem Jahr der große Lampion-Umzug zum Martinstag statt. In diesem Jahr wird es richtig spannend: Alle Kids, die bis dahin ihren „Laterneschein“ gemacht haben, dürfen den Umzug mit anführen und dafür sorgen, dass auch alle die Laternelieder mitsingen können.

Wie bekommt man nun dieses beghrte Papier?
Ganz einfach – kommt vorbei in den Fölschsaal, Jakobstr. 24:

Freitag:
16 Uhr – 18:30 Uhr

Samstag:
10 Uhr – 12 Uhr

Zum Umzug:
16 Uhr an der Frauenkirche bis 19 Uhr (ca) auf dem Lutherplatz – da gibt es die offizielle Urkunde!

Kosten:
5€ für die Verpflegung, gern Spenden, damit wir sowas wiederholen können.

Vorkenntnisse:
erste Vorkenntnisse ab einem Alter von 5 Jahren möglich.

Fölschsaal, Jakobstr. 24

ab 5 Jahren

11.11.2023 | 16:30 Uhr | Martinsumzug

Martinsfest! Das bedeutet doch Laternenumzug mit Musik! Um 16:30 Uhr beginnen wir mit Musik des Posaunenchores Stadtmission an der Frauenkirche. Der Umzug wird vom Heiligen Martin angeführt und von allen Kids mit Laterne:Schein begleitet. Unterwegs gibt es Verstärkung von den 8Zylindern.

Der Posaunenchor Frauenkirche und alle anderen Bläser*innen, die Lust haben, mitzumachen, erwarten euch um 17 Uhr auf dem Lutherplatz mit Musik, Programm und Brötchen zum Teilen.

Frauenkirche bis Lutherplatz Görlitz

Kids vom Laterne:Schein
8Zylinder, Interessierte

26.11.2023 | 13:40 Uhr | Musik zum Ewigkeitssonntag

Der Ewigkeitssonntag ist traditionell ein Tag, an dem viele Menschen ihrer Verstorbenen gedenken. Auch viele Bläser*innen begehen den Tag feierlich und grüßen die Besucher*innen des Städtischen Friedhofs in Görlitz mit ihrer Musik. Posaunenchöre aus der näheren und ferneren Umgebung sind dabei, auch die Görlitzer Blechbläserformation stimmt mit ein.

Städtischer Friedhof Görlitz

interessierte Bläser*innen

2.12.2023 | 17 Uhr | Adventsmusik der Posaunenchöre

Die Posaunenchöre der Schlesischen Oberlausitz und alle anderen Bläser*innen, die mitwirken möchten, eröffnen  feierlich die Adventszeit mit der Adventsmusik in der Kreuzkirche.

Generalprobe:
1.12.23 um 19 Uhr | Kreuzkirche

Anspielprobe:
2.12.23 um 15 Uhr | Kreuzkirche (danach Vesper für alle)

Musik:
2.12.23 um 17 Uhr | Kreuzkirche

Kreuzkirche Görlitz

interessierte Bläser*innen aus der ganzen SOL

1.12.2023 Eröffnung des Christkindelmarktes

Wir spielen auf dem Christkindelmarkt! Die Blech:Werk:BAND unterstützt den Posaunenchor Frauenkirche bei der Eröffnung vor dem Rathaus.

 

Untermarkt Görlitz

PCh Frauenkirche + Blech:Werk:BAND

24.12.2023 | 15 Uhr | Christvesper

Der Posaunenchor Frauenkirche spielt in der Frauenkirche zur traditionellen Christvesper.

Frauenkirche Görlitz

PCh Frauenkirche + Freund*innen

06.01.2024 Blech:Werk:WEIHNACHT

Ein besinnliches Programm in einer ausschließlich von Kerzen erhellten Kirche – das ist die Idee hinter der Blech:Werk:WEIHNACHT, die am 6.1.2024 um 18:00 Uhr in der Görlitzer Kreuzkirche stattfinden soll.

Zieht euch warm an: Es wird kalt, aber auch super! Zuhören und Mitmachen ist erlaubt. Interessierte Bläser*innen melden sich bis zum 15.11.2023, denn das Programm wird bis Anfang Dezember zusammengestellt.

Es wird nur eine Probe am 5.1. geben, Heimarbeit ist also gefragt!

Kreuzkirche Görlitz

Interessierte Bläser*innen und Zuhörer*innen

3.2.2024 Kirchenmusik:SCHNUPPER:Tag

Du hast dich schon immer mal gefragt, was es in den Gemeinden so für musikalische Angebote gibt und wolltest das immer mal ausprobieren? Egal ob Orgel, Band, Chor oder Posaunenchor, bei uns findest du bestimmt was, was dir Spaß macht.

Also ab zum Kirchenmusik:SCHNUPPER:Tag. Der Regionalkantor Fabian Kiupel und ich als Kreisposaunenwartin und Blech:Werk:STADT sind auf jeden Fall dabei.

n.n. Görlitz

ab 6 Jahren

Fölschsaal, Jakobstr. 24

Neugierige Blechbläser*innen

18.2. - 22.2.2024 Lehrgang für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Der Kirchenkreis „Schlesische Oberlausitz“ veranstaltet in den Winter- und in den Sommerferien einen Lehrgang für Anfänger*innen und Fortgeschrittene des Blechs. Nicht nur für Kinder, könnt ihr hier unter der Gesamtleitung ds Posaunenwartes Steffen Peschel bläserisch richtig auftanken, mit zugeschnittenen Gruppen und Dozent*innen für einzelne Instrumente.

Der Lehrgang findet in Jonsdorf statt. Weitere Informationen auch zu den Kosten gibt es auf der Seite des Posaunendienstes in der EKBO: www.posaunendienst-ekbo.de

Die Blech:Werk:STADT ist mit dabei!

Haus Gertrud, Jonsdorf

interessierte Bläser*innen

24. - 25.2.2024 Winter:Orchester:Workshop

Du wolltest schon immer mal wissen, wie es ist, im Jugendblasorchester mitzuspielen? Dann gibt es hier die einzigartige Chance beim WOW (Winter:Orchester:Workshop) dabei zu sein! Zwei Tage voller Musik mit anderen Kids und Teens unter der Leitung von Uwe Flaschel und Albrecht Gehring aus der Musikschule Johann-Adam-Hiller Görlitz.

Kosten: 15€

Weitere Infos bei mir oder bei Uwe Flaschel.

Werk I, Brunnenstr. 11

ab 8 Jahren

2.3.2024 Kirchenmusik:SCHNUPPER:Tag

Du hast dich schon immer mal gefragt, was es in den Gemeinden so für musikalische Angebote gibt und wolltest das immer mal ausprobieren? Egal ob Orgel, Band, Chor oder Posaunenchor, bei uns findest du bestimmt was, was dir Spaß macht.

Also ab zum Kirchenmusik:SCHNUPPER:Tag. Der Regionalkantor Fabian Kiupel und ich als Kreisposaunenwartin und Blech:Werk:STADT sind auf jeden Fall dabei.

n.n.

ab 6 Jahren

2. - 6.4.2024 Blech:Werk:STADT abroad: Freizeit in Hirschluch

Wir fahren wieder nach Hirschluch! Hier die Infos des Posaunendienstes:

Alle Teilnehmer*innen, ob groß oder klein, alt oder jung, werden in ihren persönlichen musikalischen, technischen und musiktheoretischen Kenntnissen rund ums Blechblasinstrument gefördert. Wir bieten Spaß und Freude an der Musik und qualifizierte Arbeit in Kleingruppen je nach Leistungsstand.
Anmeldeschluss:
11.03.2023
Mehr  Infos gibt es auf der Homepage posaunendienst-ekbo.de

Hirschluch

Ab 6 Jahren

Peregrinus, Langenstr. 37

interessierte Tief-Bläser*innen

3. - 5.5.24 Blech:Werk:STADT abroad: Deutscher Evangelischer Posaunentag

Alle acht Jahre findet der Deutsche Evangelische Posaunentag statt. „Mittenmang“ ist das Motto in Hamburg. Wir wollen Teil der ca. 20 000 Menschen, die mit Blechinstrumenten unterwegs sind, sein. Weitere Infos gibt es auf der Seite des Posaunentages.

überall in Hamburg

Blech von überall!

9. - 12.5.2024 Blech:Werk:BAND-KLETTER-CAMP

BANDCAMP bedeutet 4 Tage Musik+! Musik und was dazuZu Himmelfahrt übernachten wir im Landkino in Arnsdorf, machen dort viel Musik und gehen in Königshain klettern.

Ankunft ist Donnerstag ab 16 Uhr, zu Ende ist das Ganze mit dem Mittag am Sonntag ca. 12 Uhr.

Für 50€ seid ihr dabei!

Am Sonntag begleiten wir einen Gottesdienst.

Arnsdorf & Königshain

6 – 18 Jahre

16.6.2024 | 17 Uhr | Görlitzer Sommerblasen

Die Posaunenchöre der Innenstadtgemeinde Görlitz und aus dem ganzen Umland laden ein, den Sommer mit Musik zu begrüßen. Bekannte und nicht so bekannte Musik, zum Zuhören, zum Mitsingen – ein Streifzug durch alle Genres, gute Stimmung, Sommer…

Die Blech:Werk:STADT ist natürlich mit dabei!

Waidhausplatz

interessierte Bläser*innen

In ganz Görlitz, besonderst auf dem Leipziger Platz

Musiker*innen von überall

23.6.2024 Johannis:Nacht:Musik

Die kürzeste Nacht des Jahres – zum Johannistag – laden wir zu einer wundersamen Musik um 21:00 Uhr in die Lutherkirche ein. Lasst euch überraschen!

Lutherkirche

Projektchor in TIEF

rund um Görlitz

interessierte Bläser*innen

Rund um Görlitz

interessierte Bläser*innen

17.8. - 18.8.2024 Blech:Werk:GRAFFITI

Workshop-Wochenende mit viel Blech…! Wir erarbeiten ein kleines musikalisches Programm. Ganz nebenbei gilt es die Rabryka mit Graffiti zu verschönern.

Samstag sind wir von 10 bis 16 Uhr unterwegs,
Sonntag wird spätestens 15 Uhr Schlus sein.

Ein kleine Abschlusspräsentation gibt es am Sonntag um 14:30 in der Rabryka.

Für 25€ seid ihr dabei! (Übernachtungen sind hier nicht geplant!)

Rabryka

8 – 18 Jahre

Schreibt uns!

Bitte akzeptieren Sie die Bedingungen um fortzufahren.